Du bist hier: Startseite | TFC-der Club | Mitglieder | Themen | Mitgliederversammlung 02/2020    Bottom

Mitgliederversammlung 02/2020

Mitgliederversammlung 2020 Mitgliederversammlung 2020


Ohne nennenswerte Verzögerung begrüßte der Vorsitzende Thorsten Bartelmus die Anwesenden und eröffnete die Mitgliederversammlung. Es wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit und der Bestätigung der Tagesordnung begann die Berichtsserie.



Für die Rechnungsprüfer berichtete Karl Heinz Walter über die eingehende Prüfung in den Räumen des Geschäftsführers, bescheinigte diesem eine tadellose Buchführung und beantragte demzufolge die Entlastung des Vorstands. Diesem Antrag stimmten die Mitglieder einstimmig zu.


Als Wahlleiter führte Heiner Huesmann in die Besetzung der einzelnen Vorstandsfunktionen ein. Überraschungen gab es keine, weshalb der TOP 10 recht schnell abgearbeitet werden konnte. Ergebnis:


  • Wolfgang Liepold (Vorsitzender),
  • Frank Huesmann (Geschäftsführer),
  • Wolfgang Liepold (Mitgliedermanager & Breitensportwart),
  • Christian Lange (Sportwart),
  • Dirk Holler (Jugendwart),
  • Ulrich Gorr (Anlagenmanager),
  • Tatjana Lange (Schriftführerin und Pressewartin) und
  • Jutta Roos (Festausschussvorsitzende).

Neu im Vorstand ist Dirk Holler, der das Amt des Jugendwarts als Nachfolger von Cindy Heller übernimmt.


Neu ist außerdem, dass ein Funktionsträger zwei Vorstandspositionen besetzt. Auf diesen Tatbestand gehen wir in dem den Mitgliedern vorbehaltenen Bereich näher ein.


Die Kassenprüfer mussten neu bestellt werden. In den nächsten beiden Jahren haben Gerald Ziche und Jürgen Päckert diese Aufgabe übernommen.


Vorstand 2020/2021

Außerdem wurden in mehreren Tagesordnungspunkten eine Reihe von Anträgen, überwiegend satzungsrelevant, abgearbeitet. Allen Anträgen hat das Plenum überwältigende Zustimmungen gegeben. Unter anderem wurde die Anzahl der zu leistenden Arbeitsstunden von 10 auf 15 Stunden p. a. angehoben.


Die 'Einladung: Das 'WIR' im TFC neu beleben' wurde bereits beim Saisonabschluss 2019 ausgesprochen und in der heutigen Sitzung erneuert und ausgeführt. Viele Gründe, hauptsächlich die Mitgliederentwicklung, auch und gerade in Verbindung mit der Jugendförderung, und resultierend daraus auch die Zukunftssicherung des Vereins, machen es nahezu unumgänglich, sich an frühere Tugenden zu erinnern.


Unsere positive Entwicklung in den letzten Jahren hat unsere Devise von 2013/2014 bestätigt: Weg vom Jammern, Weinen und Wehklagen. Hin dazu, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen, eigene Ideen zu entwickeln und eigene Potentiale im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten zu nutzen. Das gilt auch für das 'WIR' im TFC.


Insofern geht es darum, die Chancen und Möglichkeiten zu nutzen, was eine Gemeinschaftsaufgabe für alle Mitglieder ist. Und alle profitieren davon. Das Thema wird uns in der näheren Zukunft aus verschiedenen Blickwinkeln immer wieder beschäftigen. Jedes Mitglied ist eingeladen und aufgefordert, sich aktiv daran zu beteiligen.


Ein besonders gut angekommenes Beispiel kam in dem anschließenden TOP von Jugendlichen, die an der Versammlung teilgenommen haben. Alleine schon die Anwesenheit der Jugendlichen ist für sich ein mutmachender Schritt in die richtige Richtung. Noch einen obendrauf gesetzt haben sie, indem sie die erwachsenen Mitglieder eingeladen haben, an gemeinsamer Freizeit außerhalb der Tennissaison teilzunehmen. Die Resonanz war überwältigend. Wir werden sehen, wie der gemeinsame Wille konkret umgesetzt wird.


Sodann hat der neue Vorstand in seiner ersten 2-minütigen Sitzung den Auftrag der Mitglieder umgesetzt und die Ausschussmitglieder für 2020/2021 bestellt:




Anlagenausschuss, es fehlt Daniela Festausschuss, es fehlen Anke und Dieter Jugendausschuss 2020/2021


Damit war das Ende der Mitgliederversammlung erreicht, der Vorsitzende bedankte sich bei den Teilnehmern für ihr Kommen und Mitmachen und verabschiedete sie ins weitere Wochenende.


Hinweis:

Im Mitgliederbereich gibt es weitere Infos zur Versammlung, die Anträge im Detail und das Protokoll.


Autor: Wolfgang Liepold

Top

Ansprechpartner


Du willst Mitglied werden? Und/oder hast Fragen? Anregungen? Kritik? Dann suche den direkten Kontakt:

Wolfgang Liepold

Wolfgang ist unser 'Mitgliedermanager und Sportwart' und damit erster Ansprechpartner in allen Vereinsangelegenheiten.

mitgliedermanager@tfc-echzell.de
Messenger: Signal
+49 151 16551370
+49 6035 9688602

Umfassende Informationen zum Kindeswohl und der Link zu den Vertrauenspersonen in Sachen Kindeswohl.

Gender, Anrede & Co.


Nur wegen der besseren Lesbarkeit formulieren wir der Einfachheit halber überwiegend in der maskulinen Form. Gemeint sind grundsätzlich alle Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht.

 

Weiterhin pflegen wir bei der Anrede das sportliche 'du'.

 

Top