23.09.2018 Studie: Wer Tennis spielt, lebt länger
Unter der Überschrift "Studie: Wer Tennis spielt, lebt länger" brachte es einen Bericht am 13.09.2018 auf
www.spox.com/de/ auf den Punkt.
Auch
www.focus.de thematisierte diesen Vorteil am 07.09.2018: "Diese Sportarten verlängern dein Leben – um bis zu 10 Jahre!". Ausgeführt wurde, dass sich jegliche sportliche Betätigung positiv auf die Lebensdauer auswirkt. Absoluter Spitzenreiter ist Tennis: Im Verhältnis zu einem Leben ohne sportliche Aktivitäten kann Tennis das Leben um 9,7 Jahre verlängern! Gefolgt von Badminton (6,2 Jahre) und Fußball (4,7 Jahre). Erst dann folgen die Einzelsportarten Radfahren (3,7 Jahre), Schwimmen (3,4 Jahre) und Joggen (3,2 Jahre).
Fast zwei Jahre früher, bereits im November 2016, informierte
www.welt.de ähnlich: "Mit diesen Sportarten verlängerst du dein Leben" und zitierte Emmanuel Stamatakis, Mitautor der Studie:
"Unsere Ergebnisse zeigen, dass es nicht nur darauf ankommt,
wie oft und wie viel Sport man treibt,
sondern auch die Sportart scheint den Unterschied zu machen.
Aber nicht nur die Racketsportarten (Tennis, Squash, Badminton) machen den Unterschied aus. Konkret stellt der Kardiologe James O'Keefe, ebenfalls Mitautor der Studie, fest: "Tennis ist sehr interaktiv, man kann ständig miteinander sprechen, emotionale Verbundenheit entsteht ganz natürlich." Zu lesen in der 'Bild am Sonntag' vom 09.09.2018.
Oder, wie wir immer wieder sagen: Kommen ... mitmachen ... Spaß haben! Bei dieser Gelegenheit: Weißt du überhaupt, was Tennis ist? Kannst du Tennis beschreiben, definieren? Eine interessante Beschreibung findest du hier.
Autor: Wolfgang Liepold