Du bist hier: Startseite | Tennis | Tennisalltag | Turniere | Jugend | GMT-Turnier
[Editiert am 01.06.2025]
Der Vatertag war beim TFC einmal mehr die Chance, generationenübergreifend miteinander Sport zu treiben und gleichzeitig Spaß zu haben. Aus dem früheren Kind-/Eltern-Turnier ist längst ein munteres sportlichen Miteinander über Familiengrenzen hinweg geworden. Und so trafen sich um 10 Uhr 16 junge und weniger junge Mitglieder und Gäste, um mit- und gegeneinander anzutreten.
Nach der Begrüßung, den Informationen zu den Regeln und dem Ablauf sowie dem obligatorischen Gruppenfoto wurde es ernst. Alessa Günther und Werner Stahlheber vom Jugendausschuss und Gerald Ziche, unser "Leiter Jugend", hatten einen Spielplan vorbereitet, nach dem alle Teilnehmer gleichermaßen oft und lang in 4 Runden mit wechselnden Partnern auf Zeit ihre Fertigkeiten zeigen und sich für die Halbfinals qualifizieren konnten.
Die beiden Halbfinal-Begegnungen ergaben das anschließende Doppel um Platz 3, in dem sich
Jannis Eidmann & Daniel Rödl
gegen
Marco Pietryka & Sascha Kammer
durchsetzen konnten.
Im Finale standen sich
Noah Mogk & Christian Lange
und
Damian Gonzalez & Bastian Mogk
gegenüber, wobei sich Damian & Bastian geschlagen geben mussten.
Sieger des Generationen-Mix-Turniers 2025 sind damit
Noah Mogk & Christian Lange.
Herzliche Gratulation.
Auf allen Plätzen waren schöne Spiele und interessante Ballwechsel zu sehen, die Stimmung auf der ganzen Anlage war ausgesprochen gut und locker.
Ein großer Dank an die helfenden Hände für die Verpflegung der Teilnehmer, die Durchführung der Siegerehrung und das turnierbegleitende Drumherum.
Mit einem Strahlen in den Gesichtern fand der Start des Himmelfahrtstags mit dem GMT bei allen Teilnehmern gegen 13:30 Uhr einen guten Abschluss.
Autor: Werner Stahlheber
Ein paar weitere Bilder des Tages:
[Editiert am 29.05.2025]
Bericht folgt
[Editiert am 13.05.2025]
Du willst Mitglied werden? Und/oder hast Fragen? Anregungen? Kritik? Dann suche den direkten Kontakt:
Frank Huesmann
Frank ist unser Vorsitzender und er steht dir als Ansprechpartner in allen Vereinsangelegenheiten zur Verfügung.
vorsitzender@tfc-echzell.de
Messenger: Signal
+49 175 5469227
Umfassende Informationen zum Kindeswohl und der Link zu den Vertrauenspersonen in Sachen Kindeswohl.
Nur wegen der besseren Lesbarkeit formulieren wir der Einfachheit halber überwiegend in der maskulinen Form. Gemeint sind grundsätzlich alle Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer sexuellen Orientierung.
Weiterhin pflegen wir bei der Anrede das sportliche 'du'.
Erklärungen dazu, aber auch zu
,
und '...
' und weitere Informationen findest du bei den
'allgemeinen Hinweisen' ...