Du bist hier: Startseite | Tennis | Tennisalltag | Vereinssport | Challenge    Bottom

Informationen zum Bericht

Veröffentlicht:
Titel:

ab 22.05.2025
Vereinssport Challenge 2025

Stichwörter:

Turnier, Jahresturnier, vereinsintern, Vereinssport, Breitensport, Challenge, 'egal wie, Hauptsache spielen'

Vereinssport Challenge 2025

Übersicht

Die BreitensportVereinssport-Challenge ist ein 2016 erstmals im TFC ausgetragenes vereinsinternes Turnier, das Anfang der Saison startet und erst wenige Tage vor dem offiziellen Saisonabschluss sein Ende findet. Teilnehmen können alle Breitensportler ( die Definition findest du hier).

Nicht nur die Dauer des Turniers ist interessant, sondern auch die maximale Vielfalt: Oberstes Motto ist 'Möglichst viel spielen, mit-, gegen- und durcheinander, in allen erdenkbaren Kombinationen'. Und das bei absolut individueller Gestaltung alleine durch die Teilnehmer.

Auf dieser Seite findest du stets Informationen aus dem aktuellen Jahr. In den Archiven kannst du bei Interesse gerne einen Blick in die Vergangenheit werfen.

Aktuelle Tabelle (Stand: 09.06.2025)

Vereinssport-Challenge 2025 - aktuelle Tabelle

 


 


Top

[Editiert am 22.05.2025]


Ausschreibung und Anmeldeformular Vereinssport-Challenge 2025.

Idee und Anfang

Das Turnier wurde im TFC erstmals 2016 ausgetragen und ist seither intensiv gelebt worden. Sinn und Zweck sind immer noch, möglichst oft zu spielen, mit möglichst vielen Partnern und gegen möglichst oft wechselnde Gegner. Gewinnen werden also nicht die vermeintlich spielstärkten Teilnehmer, sondern die Akteure, die am häufigsten antreten und Partner und Gegner munter durchwechseln.

 


 


Top

Be cool

Einen eindeutigen Appell vorneweg: Auf den ersten Blick mögen die Ausschreibungs-, und vor allen Dingen, die Wertungsbedingungen kompliziert erscheinen. Lasst euch davon nicht irritieren. Für die Teilnehmer ist das Mitmachen ganz einfach: Möglichst oft antreten, idealerweise mit und gegen jeden weiteren Teilnehmer, und dabei sein bestes Tennis spielen. Mehr nicht. Die Wertungen sorgen dafür, dass jeder Teilnehmer, Männlein wie Weiblein, Einsteiger wie Routinier, die gleichen Chancen hat.

Das Turnier ist lediglich für den Turnierleiter komplex und aufwendig. Darauf müsst ihr als Teilnehmer aber keine Rücksicht nehmen.

 


 


Top

Wer darf mitmachen?

Alle Aktiven Mitglieder >= 16 Jahren, sofern sie keine LK-Wertung haben, oder nicht besser als LK22. Im Zweifel entscheidet der Turnierleiter.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich, auch wenn das Turnier längst läuft.

 


 


Top

Zeitlicher Rahmen

Da gibt es einerseits die Laufzeit der Challenge:

Andererseits geht’s um das einzelne Match:

 


 


Top

Zählweise, Meldungen und Wertung

Der Ablauf entspricht dem Standard im Tennissport, er ist lediglich in der Zeit limitiert. Das Ergebnis ist an den Turnierleiter (E-Mail, Signal) zu melden, die Fortschreibung und Veröffentlichung der Tabelle erfolgen zeitnah.

Die Wertung erfolgt pro Teilnehmer und unterteilt sich in zwei Kategorien:

Wertung pro Teilnehmer

 


 


Top

Platzreservierung

Wird eine Challenge im Rahmen des Vereinssportabends ausgetragen, bedarf es keiner Platzreservierung, weil die Plätze für die Gruppe gebucht sind.

Bei vereinbarten Spielterminen außerhalb des Vereinssportabends sind die Plätze über das Online-Buchungssystem zu belegen. Bitte gebt in diesem Fall unter Bemerkungen 'Challenge' an. Danke. Die Buchungsregeln sind bekannt.

Besonderheit: Sollte in der Not eine Begegnung '1 vs. 2' zustande kommen, beträgt die Spielzeit 120 Minuten (Doppel). Als vierten Spieler ist 'Gast' zu buchen, als Bemerkung ist 'Challenge' einzutragen.

 


 


Top

Sonderfall

Fällt ein Teilnehmer, aus welchem Grund auch immer, im Laufe des Wettbewerbs aus, bleiben mit und gegen ihn erzielte Punkte bestehen.

Sportliches und faires Verhalten

Wir betreiben unseren Sport in unserer Freizeit, aus Lust und Liebe zum Tennisspielen. Insofern gilt, bei allem erwünschtem sportlichen Ehrgeiz, als übergeordneter Leitfaden, das freundliche, sportliche Miteinander.

Ansprechpartner & Turnierleiter: Patrick Wirth, leiter-sport@tfc-echzell.de, +49 152 34147822

Ansprechpartner


Du willst Mitglied werden? Und/oder hast Fragen? Anregungen? Kritik? Dann suche den direkten Kontakt:

Frank Huesmann

Frank ist unser Vorsitzender und er steht dir als Ansprechpartner in allen Vereinsangelegenheiten zur Verfügung.

vorsitzender@tfc-echzell.de
Messenger: Signal
+49 175 5469227

Umfassende Informationen zum Kindeswohl und der Link zu den Vertrauenspersonen in Sachen Kindeswohl.

Gender, Anrede & Co.


Nur wegen der besseren Lesbarkeit formulieren wir der Einfachheit halber überwiegend in der maskulinen Form. Gemeint sind grundsätzlich alle Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer sexuellen Orientierung.

 

Weiterhin pflegen wir bei der Anrede das sportliche 'du'.

 

Erklärungen dazu, aber auch zu , und '...Information' und weitere Informationen findest du bei den 'allgemeinen Hinweisen' ...

Top