Du bist hier: Startseite | Tennis | Tennisalltag | Teamtennis | Herren40 2025    Bottom

Informationen zum Bericht

Veröffentlicht:
Titel:

am 11.05.2025
Herren40

Stichwörter:

Teamtennis, Medenrunde, Herren40

Herren40 des TFC Echzell

Teamgeist, Einsatz und Leidenschaft auf dem Court

Die Herren 40 Mannschaft des TFC Echzell blickt auch in dieser Saison auf spannende Spiele, starke Gegner und jede Menge Einsatz zurück. Mit einer gesunden Mischung aus Erfahrung, Teamzusammenhalt und sportlichem Ehrgeiz vertritt das Team den Verein in der aktuellen Medenrunde mit großem Engagement.

Schon zu Saisonbeginn war klar: Die Konkurrenz ist stark – aber das schreckt unsere Herren 40 nicht ab. Im Gegenteil: Mit Trainingsfleiß, taktischer Disziplin und gegenseitiger Unterstützung auf und neben dem Platz zeigen sie Woche für Woche, dass sie mehr als nur mithalten können. Besonders stolz ist das Team auf die mannschaftliche Geschlossenheit – egal ob an Position 1 oder 6, jeder Punkt wird gemeinsam gefeiert.

Auch abseits des Platzes ist der Zusammenhalt spürbar. Gemeinsame Mannschaftsabende, regelmäßige Trainingseinheiten und ein reger Austausch prägen das Miteinander. Der Spaß am Spiel steht dabei immer im Mittelpunkt – ohne dabei das Ziel aus den Augen zu verlieren, möglichst viele Punkte für den TFC Echzell zu holen.

Mit Blick auf die kommenden Begegnungen ist die Motivation ungebrochen. Die Herren 40 freuen sich auf weitere spannende Matches, faire Gegner und natürlich auf die Unterstützung der Vereinsmitglieder und Fans. Denn: Zusammenhalt ist beim Tennis mindestens genauso wichtig wie ein gutes Aufschlagspiel.

Herren40 2025

Autor: Christian Lange, Mannschaftsführer, 11.05.2025

Ansprechpartner


Du willst Mitglied werden? Und/oder hast Fragen? Anregungen? Kritik? Dann suche den direkten Kontakt:

Frank Huesmann

Frank ist unser Vorsitzender und er steht dir als Ansprechpartner in allen Vereinsangelegenheiten zur Verfügung.

vorsitzender@tfc-echzell.de
Messenger: Signal
+49 175 5469227

Umfassende Informationen zum Kindeswohl und der Link zu den Vertrauenspersonen in Sachen Kindeswohl.

Gender, Anrede & Co.


Nur wegen der besseren Lesbarkeit formulieren wir der Einfachheit halber überwiegend in der maskulinen Form. Gemeint sind grundsätzlich alle Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer sexuellen Orientierung.

 

Weiterhin pflegen wir bei der Anrede das sportliche 'du'.

 

Erklärungen dazu, aber auch zu , und '...Information' und weitere Informationen findest du bei den 'allgemeinen Hinweisen' ...

Top