Du bist hier: Startseite | Tennis | Tennisalltag | Teamtennis | Herren30 2025
![]()
Nach einer intensiven und lehrreichen Saison 2024 blickt die Herren 30 Mannschaft des TFC Echzell mit viel Zuversicht und Vorfreude auf die neue Spielzeit 2025. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren: In der Winterrunde wurde an Technik und Fitness gearbeitet, und auch das wöchentliche Mannschaftstraining ist wieder gut besucht.


Die Mannschaft tritt in der Saison 2025 erneut in der Gruppenliga an und hat sich klare Ziele gesetzt: Wir wollen nicht nur an die guten Leistungen der Vorsaison anknüpfen, sondern auch in engen Begegnungen noch konstanter punkten.
Mit einem eingespielten Kader und dem bewährten Teamgeist im Rücken sind wir bestens aufgestellt. Einige personelle Veränderungen – sei es durch Neuzugänge oder die Rückkehr verletzter Spieler – bringen frischen Wind und neue Optionen ins Spiel. Auch außerhalb des Platzes ist die Stimmung hervorragend, was sich erfahrungsgemäß positiv auf die Leistung an den Spieltagen auswirkt.
Besonders freuen wir uns auf die Heimspiele auf unserer schönen Anlage in Echzell, wo wir wieder auf zahlreiche Unterstützung durch Familie, Freunde und Vereinsmitglieder hoffen.
Das klare Ziel für 2025: Eine stabile Saison mit möglichst vielen Siegen, ohne den Spaß und die Gemeinschaft aus den Augen zu verlieren. Mit Engagement, Disziplin und Teamspirit wollen wir ein weiteres sportliches Ausrufezeichen setzen.
Auf eine erfolgreiche, verletzungsfreie und faire Saison 2025!

Autor: David Tomas, Mannschaftsführer, 27.06.2025
Du willst Mitglied werden? Und/oder hast Fragen? Anregungen? Kritik? Dann suche den direkten Kontakt:
Frank Huesmann
Frank ist unser Vorsitzender und er steht dir als Ansprechpartner in allen Vereinsangelegenheiten zur Verfügung.
vorsitzender@tfc-echzell.de
Messenger: Signal
+49 175 5469227
Umfassende Informationen zum Kindeswohl und der Link zu den Vertrauenspersonen in Sachen Kindeswohl.
Nur wegen der besseren Lesbarkeit formulieren wir der Einfachheit halber überwiegend in der maskulinen Form. Gemeint sind grundsätzlich alle Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer sexuellen Orientierung.
Weiterhin pflegen wir bei der Anrede das sportliche 'du'.
Erklärungen dazu, aber auch zu
,
und '...
' und weitere Informationen findest du bei den
'allgemeinen Hinweisen' ...