Du bist hier: Startseite | TFC-der Club | Mitglieder | Themen | Allgemein | Grußwort Vorsitzender
Liebe Mitglieder,
ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu, und ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um allen Helfern und Unterstützern für euer Engagement, eure Leidenschaft und euren unermüdlichen Einsatz zu danken.
Der TFC ist in diesem Jahr stark gewachsen, nun heißt es, die neue Gemeinschaft zu stärken und dabei alte Gepflogenheiten und Freundeskreise nicht liegen zu lassen.
Lasst uns gemeinsam zeigen, dass ein Verein auch in der heutigen Zeit mit Spaß und Engagement funktionieren kann. Wir sind auf einem guten Weg.
Ein besonderer Dank gilt neben meinem Vorstandsteam unseren Ausschüssen, die unermüdlich daran arbeiten, unseren Verein zu fördern und jedem von uns die Möglichkeit zu geben, sich weiterzuentwickeln. Euer Einsatz ist unbezahlbar!
Der Festausschuss sorgt dafür, dass die Veranstaltungen auch auf der Terrasse erfolgreich sind, der Anlagenausschuss pflegt unsere Anlage auf einem sehr hohen Niveau und der Jugendausschuss (im Moment mehr denn je) organisiert alles rund um die Weiterentwicklung unserer Jugend.
Dafür einfach nur DANKE!
Lasst uns auch in das kommende Jahr mit Optimismus und Enthusiasmus blicken. Ich freue mich auf viele weitere gemeinsame Stunden auf dem Platz, neue Herausforderungen und schöne gemeinsame Stunden auf der Anlage.
Nicht ich oder der Vorstand bestimmen das Werden des TFC, das tun wir alle zusammen, durch Teilnahme an Veranstaltungen und Engagement in der Organisation.
Ich wünsche euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund und sportlich!
Liebe Grüße
gez.
Frank
(Vorsitzender)
Du willst Mitglied werden? Und/oder hast Fragen? Anregungen? Kritik? Dann suche den direkten Kontakt:
Frank Huesmann
Frank ist unser Vorsitzender und er steht dir als Ansprechpartner in allen Vereinsangelegenheiten zur Verfügung.
vorsitzender@tfc-echzell.de
Messenger: Signal
+49 175 5469227
Umfassende Informationen zum Kindeswohl und der Link zu den Vertrauenspersonen in Sachen Kindeswohl.
Nur wegen der besseren Lesbarkeit formulieren wir der Einfachheit halber überwiegend in der maskulinen Form. Gemeint sind grundsätzlich alle Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer sexuellen Orientierung.
Weiterhin pflegen wir bei der Anrede das sportliche 'du'.
Erklärungen dazu, aber auch zu , und '...' und weitere allgemeine Hinweise findest du hier ...